Zusammensetzung des SGA im Schuljahr 2021/2022
Vorsitz: Dir. Mag. Dr. Florian Buchmayr
ElternvertreterInnen (Vorstand des Elternvereins):
Obfrau | Doris KRANZ |
Email: doris.kranz@gmx.at | |
Stellvertreterin | Martina PIELER |
Kassierin | Ermina LONIĆ |
Stellvertreterin | Monika SCHERZER |
Schriftführerin | Sonja NINDLER |
Stellvertreterin | Kerstin KERSCHBAUMER |
Rechnungsprüfer | Günther WILPERNIG |
Stellvertreter | Nagib IBRAIMI |
SchülervertreterInnen:
Schulsprecher:
ČAGALJ Mateo – Schulsprecher (1AUL)
KREIBICH Nikolaus – 1. Stellvertreter (4AK)
GOVOROV Alexey – 2. Stellvertreter (3CK)
LehrerverteterInnen:
Prof. Mag. Erich Foditsch
Prof. Mag. Marlene Brunner-Wogrin
Prof. Mag. Brigitte Platzner – Staunig
Im SGA werden in der Drittelparität Lehrer – Eltern – Schüler Entscheidungen über Themen der Schulautonomie wie schulfreie Tage, schulfreier Samstag, autonome Teilungszahlen etc., getroffen.
Weiters obliegen dem SGA z.B. Fragen der Planung von mehrtägigen Schulveranstaltungen betreffend Kosten und Art der Veranstaltung, Erklärungen von Veranstaltungen zu schulbezogenen Veranstaltungen, die Durchführung von Elternsprechtagen, Bewilligung von Sammlungen, Durchführung von Veranstaltungen der Schulbahnberatung und die Angelegenheiten der Schulgesundheitspflege, sowie Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen.
Dem SGA unterliegt außerdem die Beratung über wichtige Fragen des Unterrichts, der Erziehung, Unterrichtsmittel und Baumaßnahmen im Bereich der Schule.
Laut Geschäftsordnung sind jährlich mindestens zwei Sitzungen unter dem Vorsitz des Direktors der Schule abzuhalten.
Aufgaben des Schulgemeinschaftsausschusses:
Laut § 64 des SCHOG obliegen dem SGA unter anderem die Entscheidung über